Hallo zusammen,
Mein 4C LE (australische Ausführung) hat ~5.000 km und hat kürzlich begonnen, einige intermittierende Getriebefehlercodes zu entwickeln.
Während der Fahrt unter manchmal kühlen (22 °C), manchmal warmen (35 °C) Bedingungen, im Allgemeinen immer unter geringer Last (Fahren mit etwa 80 km/h), warf das Auto einen Getriebefehler auf dem Display aus und wies darauf hin, dass der manuelle Modus nicht verfügbar war. Ich sah das Symbol "Gangring" leuchten und das Auto fuhr im Automatikmodus (ich fahre im Allgemeinen im Natural-/Manual-Modus). Dies dauerte vielleicht 5-10 Sekunden und der Fehler verschwand oft. Keine spürbare Veränderung der Schaltqualität oder irgendein anderer spürbarer Fehler am Auto.
Dies hat sich in den letzten 4-5 Wochen zunehmend verschlimmert (das Auto wurde nicht oft gefahren, da ich unter der Woche überregional arbeite), bis zu dem Punkt, dass das Auto bei den letzten Gelegenheiten im 3. Gang stecken blieb und erst in den Leerlauf schaltete, wenn das Auto stand. Auch dies behob sich im Allgemeinen von selbst, wobei beim letzten Mal das Ausschalten und Neustarten des Autos erforderlich war, um den Fehler zu beheben. Bei jeder Gelegenheit war das Auto für die Heimfahrt in Ordnung, und der Fehler trat nur einmal und nur intermittierend auf.
Das Problem war so, dass ich es nicht gewagt habe, das Auto auf längere Fahrten mitzunehmen, sondern gehofft habe, einen eindeutigeren Ausfall in der Nähe meines Wohnortes zu erleben, wo ein Abschleppdienst leicht zu organisieren war.
Wie es der Zufall wollte, gab es letzten Donnerstag endlich einen ernsteren Fehler. Das Auto tat dasselbe wie oben beschrieben, beim Herunterschalten (manuell, natürlich) vom 4. in den 3. Gang erschien der Getriebefehler, und das Auto blieb im 3. Gang stecken. Ich rollte zu den ersten Ampeln, die zu diesem Zeitpunkt rot waren, und hielt an. Im Nachhinein hätte ich versuchen sollen, auf den Seitenstreifen zu fahren, aber es gab noch eine freie Spur zu meiner Rechten, und der Verkehr war gering. Ich hatte meine Warnblinkanlage eingeschaltet, um meine Schwierigkeiten zu signalisieren, aber leider fuhr ein unaufmerksamer Fahrer dahinter mit hoher Geschwindigkeit weiter und kollidierte mit dem stehenden und beschädigten Alfa, als ich versuchte, den Fehler zurückzusetzen - Hohn kam noch hinzu!
Wie auch immer, der Fehler setzte sich selbst zurück, und nach dem Austausch von Details fuhr ich los, um das Auto zum Alfa-Händler zu bringen, um sowohl den Getriebefehler als auch den neuen Schaden an der Heckstoßstange zu beheben. Nachdem ich angehalten hatte, um etwas Kraftstoff in den Tank zu füllen, leuchteten sowohl die Getriebe- als auch die Motorleuchte auf, als ich versuchte, aus der Tankstelle herauszufahren. Das Auto blieb dann im Leerlauf stecken, und ich entschied mich, es aus dem Weg zu schieben, und während der Motor lief, beschloss es auch, sich selbst auszuschalten!
Zu diesem Zeitpunkt war es nicht mehr sicher, das Auto zu fahren, und ich rief den Alfa-Bergungsdienst an. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald ich vom Händler mehr über die Ursache und die Abhilfe für den Fehler höre. In der Zwischenzeit wäre ich für jeden Rat von jemandem, der ähnliche Probleme hatte und das Problem bereits mit Alfa gelöst hat, sehr dankbar.
Mein 4C LE (australische Ausführung) hat ~5.000 km und hat kürzlich begonnen, einige intermittierende Getriebefehlercodes zu entwickeln.
Während der Fahrt unter manchmal kühlen (22 °C), manchmal warmen (35 °C) Bedingungen, im Allgemeinen immer unter geringer Last (Fahren mit etwa 80 km/h), warf das Auto einen Getriebefehler auf dem Display aus und wies darauf hin, dass der manuelle Modus nicht verfügbar war. Ich sah das Symbol "Gangring" leuchten und das Auto fuhr im Automatikmodus (ich fahre im Allgemeinen im Natural-/Manual-Modus). Dies dauerte vielleicht 5-10 Sekunden und der Fehler verschwand oft. Keine spürbare Veränderung der Schaltqualität oder irgendein anderer spürbarer Fehler am Auto.
Dies hat sich in den letzten 4-5 Wochen zunehmend verschlimmert (das Auto wurde nicht oft gefahren, da ich unter der Woche überregional arbeite), bis zu dem Punkt, dass das Auto bei den letzten Gelegenheiten im 3. Gang stecken blieb und erst in den Leerlauf schaltete, wenn das Auto stand. Auch dies behob sich im Allgemeinen von selbst, wobei beim letzten Mal das Ausschalten und Neustarten des Autos erforderlich war, um den Fehler zu beheben. Bei jeder Gelegenheit war das Auto für die Heimfahrt in Ordnung, und der Fehler trat nur einmal und nur intermittierend auf.
Das Problem war so, dass ich es nicht gewagt habe, das Auto auf längere Fahrten mitzunehmen, sondern gehofft habe, einen eindeutigeren Ausfall in der Nähe meines Wohnortes zu erleben, wo ein Abschleppdienst leicht zu organisieren war.
Wie es der Zufall wollte, gab es letzten Donnerstag endlich einen ernsteren Fehler. Das Auto tat dasselbe wie oben beschrieben, beim Herunterschalten (manuell, natürlich) vom 4. in den 3. Gang erschien der Getriebefehler, und das Auto blieb im 3. Gang stecken. Ich rollte zu den ersten Ampeln, die zu diesem Zeitpunkt rot waren, und hielt an. Im Nachhinein hätte ich versuchen sollen, auf den Seitenstreifen zu fahren, aber es gab noch eine freie Spur zu meiner Rechten, und der Verkehr war gering. Ich hatte meine Warnblinkanlage eingeschaltet, um meine Schwierigkeiten zu signalisieren, aber leider fuhr ein unaufmerksamer Fahrer dahinter mit hoher Geschwindigkeit weiter und kollidierte mit dem stehenden und beschädigten Alfa, als ich versuchte, den Fehler zurückzusetzen - Hohn kam noch hinzu!
Wie auch immer, der Fehler setzte sich selbst zurück, und nach dem Austausch von Details fuhr ich los, um das Auto zum Alfa-Händler zu bringen, um sowohl den Getriebefehler als auch den neuen Schaden an der Heckstoßstange zu beheben. Nachdem ich angehalten hatte, um etwas Kraftstoff in den Tank zu füllen, leuchteten sowohl die Getriebe- als auch die Motorleuchte auf, als ich versuchte, aus der Tankstelle herauszufahren. Das Auto blieb dann im Leerlauf stecken, und ich entschied mich, es aus dem Weg zu schieben, und während der Motor lief, beschloss es auch, sich selbst auszuschalten!
Zu diesem Zeitpunkt war es nicht mehr sicher, das Auto zu fahren, und ich rief den Alfa-Bergungsdienst an. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald ich vom Händler mehr über die Ursache und die Abhilfe für den Fehler höre. In der Zwischenzeit wäre ich für jeden Rat von jemandem, der ähnliche Probleme hatte und das Problem bereits mit Alfa gelöst hat, sehr dankbar.